Ein Projekt des Förderprogrammes „lokal vernetzen – demokratisch handeln“
Ladenburg – den Unterschied leben und erleben
Genau das soll das Projekt bewirken! Wir möchten die Benachteiligung verschiedener Gruppen sichtbar machen und Berührungspunkte zwischen ihnen schaffen. Gemeinsam durch verschiedenste Aktionen und Erlebnisse soll ganz unter dem Motto "Unterschiede leben und erleben" Verständnis für einander aufgebaut und Spannungen zwischen einander reduziert werden.
Aus einer Vielzahl von Einzelaktionen und Teilprojekten setzt sich das Gesamtprojekt zusammen. Hierbei wird jeweils ein bestimmtes Thema intensiv behandelt und von einer bestimmten Gruppe organisiert und durchgeführt.
Für die 3. Klassen der Dalberg-Grundschule Ladenburg geht es ab dem 11.11.2021 mit dem Sozialkompetenz-Training mit Arne H. Metzger los. Bei dem Kurs "Selbstbehauptung – Im Team sind wir stark" geht es vor allem um die Stärkung der Persönlichkeit durch positive Erfahrungen in Einzel- und Teamübungen sowie das Einübung von Selbstbehauptungstechniken.
Für die 2. Klassen der Astrid-Lindgren-Schule in Ladenburg startet das theaterpädagogische Projekt "Unterschiede". Bis zu den Herbstferien findet das Projekt unter der Leitung von Frau Gein immer montags statt.
Am Weltfrauentag, dem 08. März veranstaltete der DRK-Kreisverband Mannheim die Online-Mitmachaktion ,,Zukunftswünsche‘‘. Die Aktion wurde im Rahmen des Projektes „Ladenburg – den Unterschied leben und erleben“ in Kooperation mit dem Förderverein der Dalberg Grundschule Ladenburg durchgeführt.
Begegnungstag der Merian-Realschule Ladenburg an der Erich-Kästner-Schule Ladenburg.
Am 07.07.2021 fand der Tag der Begegnung statt. Hier besuchte die Gruppe der "Schülis" der Merian-Realschule die 5. und 6. Klassen der Erich-Kästner-Schule.
Verschiedenste Aktionen wurden an diesem Tag mit den Schüler*innen durchgeführt, alles unter den Themen Queer, Homosexualität, LGBTQ+, Sexuelerziehung etc.
Im Rahmen des Projektes gegen Menschenfeindlichkeit fand ein Selbstbehauptungskurs für die Schüler*innen der 8. Klassen an der Martinsschule in Ladenburg statt.
Um die Schüler*innen der EKS zum Thema Sucht zu sensibilisieren und stärken wurde am 16.11.2021 die Theaterwerkstatt Heidelberg an die EKS Ladenburg eingeladen.
Onlineveranstaltung der Vortragsreihe "Kennen Sie eigentlich...?" Der Infoworkshop fand am 19.11.2021 um 18 Uhr online statt und klärte Fragen rund um das Thema der Rechtlichen Betreuung.
POWER UP – Workshop für die 8. Klassen der Merian-Realschule Ladenburg
Wie bleibe ich cool, wenn andere um mich herum versuchen mich zu provozieren? Wenn andere eine andere Meinung haben als ich oder andere Regeln? Wo, wann und wie fühle ich mich sicher? Und wie schaffe ich es selbst darüber zu bestimmen, was mit mir passiert?
Gewaltpräventionstraining in der sechsten Klasse der Werkrealschule „Unterer Neckar“, Ladenburg